Presseinfos

    Das Land sollte sein Ziel der Klimaneutralität dem des Bundes auf 2045 angleichen, die Bundesregierung endlich Klarheit bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes schaffen. Diese Botschaft sendet der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FV SHK BW) von seinem 78.…

    Weiterlesen

    In wachsender Sorge vor einigen politischen Entwicklungen kommen die Delegierten der Mitgliedsinnungen an diesem Freitag und Samstag zum 78. Verbandstag des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg zusammen. Bei dem Treffen im Atlantic Hotel Heidelberg stehen die…

    Weiterlesen

    Rasch aufklären muss die künftige Bundesregierung darüber, welche Regelungen sie für die Heizungskeller vorsieht. Das fordert der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg als Interessensvertretung von mehr als 3000 SHK-Betrieben im Land. 
    „Wir werden das Heizungsgesetz…

    Weiterlesen

    Dass man in schwierigen Zeiten auch ohne Streik, sondern durch zielgerichtete Verhandlungen auf Augenhöhe zu guten Ergebnissen kommt, haben die Tarifkommissionen des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg und der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) bewiesen…

    Weiterlesen

    Das Handwerk in Baden-Württemberg sieht sich durch die Verbraucherzentrale und die Monopolkommission an seiner Kritik der aktuellen Heizungspolitik bestätigt: Die von Politik und Wissenschaft genährte Hoffnung, die Wärmewende insbesondere durch Wärmenetze umzusetzen, habe zwei…

    Weiterlesen

    Zu ihrer jährlichen Versammlung kamen die Obermeister der baden-württembergischen SHK-Innungen in der vergangenen Woche in Ludwigsburg zusammen. Neben den aktuellen Entwicklungen auf dem Heizungsmarkt ging es unter anderem um Ausbildungsthemen, die weiteren Tätigkeitsfelder der…

    Weiterlesen