Aktuelles

Gestern hat es die Wärmepumpe und ihr Boom sogar bis in die Bildzeitung geschafft! Höchste Zeit als Heizungsinstallateur, das eigene Knowhow für diese Technik auszubauen.

Für Kurzentschlossene haben wir nächste Woche spontan noch ein paar wenige Plätze in der "Wärmepumpen-Schulu…

Weiterlesen

Die SHK-Handwerker spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen eines ambitionierten Ziels: Baden-Württembergs Plan, den Gebäudebestand in den nächsten 17 Jahren umfangreich energetisch fit zu machen. Das geht nur qualifiziert und zusammen in effizienten Handwerks-Allianzen.

Wie…

Weiterlesen

Eine Nachricht jagt die andere, vielen ist nicht mehr klar, was im Bereich Heizung noch gilt und was nicht.

Der Zentralverband SHK hat eine kompakte Themenseite zum Wärmemarkt erstellt, auf der Interessierte eine Übersicht erhalten, zu Stellungnahmen und Statements der…

Weiterlesen

Am 19. April 2023 hat die Bundesregierung den Entwurf für die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen und an den Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. Die Novelle des GEG soll nach der Verabschiedung durch den Bundestag und -rat noch vor der Sommerpause…

Weiterlesen

Montag – und die Woche geht gleich gut los, denn die Festschrift zum Verbandstag am 23. und 24. Juni ist fertig. Frisch gedruckt ist sie auf dem Weg zum Versender, so dass alle baden-württembergischen Innungsfachbetriebe die 100-seitige Broschüre mit den Mai-Rundschreiben im…

Weiterlesen

Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker hatten heute zum Energiepolitischen Gespräch der Landesregierung geladen. Für das baden-württembergische Handwerk hat der BWHT teilgenommen. In den Ausführungen im Neuen Schloss wurde klar, dass ab 2040 kein Gas mehr durch…

Weiterlesen