Aktuelle Infos

Wer sein Haus mit Öl- oder Gasheizung verkaufen möchte, muss sich darauf einstellen, einen deutlich geringeren Preis zu erzielen als bei einem sanierten Gebäude. Darüber berichtete die Tagesschau kürzlich. Demnach ist die Lage längst nicht mehr das maßgebliche Kriterium für den…

Weiterlesen

Wer mit Pellets heizt, sollte bei der Wahl des Lieferanten aufmerksam sein. Seit einiger Zeit tummeln sich vermehrt Betrüger im Netz, die Holzbrennstoffe mit gefälschten Zertifikaten zu sehr günstigen Preisen anbieten. Darauf weist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hin. Zwei…

Weiterlesen

Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden – sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich…

Weiterlesen

In der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045. Oft haben dabei Wärmenetze Priorität. Erhebliche Kosten verursachen diese aber im Neubau,…

Weiterlesen

Wer im vergangenen Jahr gedacht hat, die Energiepreiskrise sei überstanden, hat sich geirrt: Die Haushalte in Deutschland zahlten im Jahr 2023 – trotz Gaspreisbremse – für das Heizen rund 31 Prozent mehr als noch 2022. Doch offensichtlich gab es nicht mehr so viel Potenzial,…

Weiterlesen

Der Großteil der Fernwärme in Deutschland stammt aus fossilen Energieträgern. Das zeigt eine aktuelle Studie des Umweltverbands WWF. Aus Sicht der Umweltschützer sind die Kommunen gefordert, das zu ändern. Alternativen wären etwa Großwärmepumpen, Geothermie oder Abwärme aus…

Weiterlesen

Um die Luftqualität zu verbessern, müssen bestimmte Kamin- und Kachelöfen entweder nachgerüstet oder stillgelegt werden. Zum 31. Dezember 2024 läuft nun die letzte Frist aus. Diese betrifft Anlagen, die zwischen 1.Januar 1995 und 21. März 20210 errichtet und in Betrieb genommen…

Weiterlesen

Mit dem neu geschaffenen Landesausbilderpreis Baden-Württemberg sollen Spitzenbetriebe für ihr Engagement im Bereich Ausbildung geehrt und Best-Practice-Beispiele sichtbar gemacht werden. Über das Portal gut-ausgebildet.de können Ausbilderinnen und Ausbilder nominiert werden oder…

Weiterlesen

Die Förderung für einen Heizungstausch läuft im Jahr 2024 trotz des Koalitionsbruchs weiter. Darauf weist der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FVSHKBW) hin und bezieht sich auf Aussagen des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. Wer…

Weiterlesen

Dusch-WCs werden immer beliebter. Denn sie vermitteln einen ganz neuen Komfort und ein Gefühl von Sauberkeit. Ein Dusch-WC reinigt nicht nur sanft den Anal- und Intimbereich, sondern bietet häufig auch noch Extras wie einen Warmluftfön, Geruchsabsaugung oder sogar eine Heizung…

Weiterlesen