Aktuelle Infos

Am 19. April hat die Bundesregierung den Entwurf für die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen und an den Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. Die Novelle des GEG soll nach der Verabschiedung möglichst noch vor der Sommerpause veröffentlicht werden und zum 1.…

Weiterlesen

Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker hatten am 21. April zum zwölften Energiepolitischen Gespräch der Landesregierung geladen. Für das baden-württembergische Handwerk hat der Baden-Württembergische Handwerkstag (Handwerk BW) teilgenommen. In den Ausführungen…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat sich am 19. April auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verständigt. Dieses soll die Bürger bei der Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energie im Hinblick auf die Anforderungen der GEG-Novelle unterstützen. Die bisherige Förderung der…

Weiterlesen

Zwei Drittel der Deutschen kennen ihren Wasserverbrauch nicht. So werden Sparpotenziale nicht genutzt. Hier setzt ein neues Informationsportal an. Der Warmwasserspiegel bietet Online-Beratung zum Verbrauch und Spartipps.

Beim Thema Warmwasser lassen viele Haushalte ihre…

Weiterlesen

Anfang April hat das Bundeskabinett die Anpassungsnovelle zum Strompreisbremsengesetz beschlossen. Laut Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. behebt dies Ungerechtigkeiten für Wärmepumpenhaushalte, denn die vorgesehene Anpassung des Referenzpreises für Heizstrom auf 28 Cent pro…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist als wichtiges Thema längst in der Gesellschaft angekommen – nicht nur als Gewissensfrage, sondern auch als Ausdruck eines bestimmten Lifestyles. Ein Aspekt dabei, das Schonen von Ressourcen, ist auch oder gerade im Badezimmer angesagt. Gutesbad, das…

Weiterlesen

Für Besitzer älterer Öfen ist der 31.12.2024 wichtig. Ab diesem Stichtag müssen alle Einzelraumfeuerungsanlagen, die mit festen Brennstoffen betrieben werden und vom 1. Januar 1995 bis 21. März 2010 eingebaut wurden, den Vorgaben der 1. BImSchV, Stufe 2, entsprechen.

Die…

Weiterlesen

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Das Antragsverfahren startet in Baden-Württemberg am 8. Mai 2023 über ein Online-Portal.

Dies soll…

Weiterlesen

Unschönen Verunreinigungen in Fliesenzwischenräumen lassen sich leicht entfernen. Über das „Wie“ hat Ökotest auf seiner Webseite www.oekotest.de aufgeklärt.

Die Fliesen im Bad können noch so schön glänzen – in den Fugen machen sich irgendwann Verunreinigungen aus Schmutz, Kalk…

Weiterlesen

BeEurope bietet Azubis aus dem Handwerk die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in europäischen Partnerländern zu absolvieren. Aktuell können baden-württembergische Auszubildende sich bis zum 1. Juni 2023 für Aufenthalte in Irland und Spanien bewerben, weitere…

Weiterlesen