Presseinfos

    Etwa 13 Millionen Kubikmeter Trinkwasser könnten jährlich allein in Baden-Württemberg eingespart werden, wenn alle Toilettenspülkästen im Land mit einer Spartaste ausgestattet wären.

     

    Weiterlesen

    Finanziell gesehen ist ein herkömmlich gebautes Haus nie "unter Dach und Fach". Dann und wann kommt es vor, dass durch Wind und Wetter Dachpfannen oder Schiefer zu Bruch gehen. In der Folge dringt Feuchtigkeit ein und am bzw. im Haus entstehen Schäden.

     

    Weiterlesen

    Nach Angaben des Verbandes der Sachversicherer entstehen Jahr für Jahr durch Blitzeinschlag an Gebäuden ca. 40.000 - 50.000 Brandschäden unterschiedlichster Größenordnung. Deshalb ist ein wirkungsvoller Blitzschutz von Gebäuden wichtig und notwendig. Dies betrifft nicht nur neue…

    Weiterlesen

    Jeder kennt das - ein Wintereinbruch über Nacht und die Scheiben sind vereist, die Strassen glatt und die Blumenstöcke erfroren. Deshalb ist es jetzt höchste Zeit, sich mit der Frostvorsorge der Wasserleitungen sowie der Heizungsanlage zu beschäftigen.

     

    Eingefrorene…

    Weiterlesen

    Um neuen Pep ins Badezimmer zu bringen, muss dieses nicht immer gleich in eine Großbaustelle verwandelt werden. Für neue Frische und wasserfesten Spaß reicht oftmals schon ein Austauschen der alten Wasserhähne gegen neue Armaturen aus.

     

    Weiterlesen

    Sicher ist "Es" schon dem einen oder anderen aufgefallen. Das Zeichen der Innungsfachbetriebe der Sanitär-Heizung- und Klima-Handwerke (SHK). Der "Eckring". Seine Farben " blau-rot-gelb" stehen für "Wasser, Wärme und Luft". Handwerks-Fachbetriebe der Installateure und des…

    Weiterlesen