Presseinfos

    Stuttgart: Was haben Aldistrategien mit dem Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Handwerk zu tun? Dieser verblüffenden Frage widmete sich Nicolai Braun aus Gärtringen in seiner Diplomarbeit an der Berufsakademie Stuttgart, Fachrichtung "Handwerk". Braun erhielt am vergangenen Dienstag,…

    Weiterlesen

    Die Brennstoffpreise reißen Löcher in die privaten Haushaltskassen. Wer im Sommer noch auf sinkende Preise hoffte, wird jetzt bitter enttäuscht. In den vergangenen vier Monaten kletterten die Kosten beim Heizöl um ein weiteres Drittel und liegen inzwischen bei über 52 Euro pro…

    Weiterlesen

    Für sein überragendes und weitblickendes Engagement erhielt Hans Lanz, Ehrenobermeister aus Ravensburg, die höchste Auszeichnung des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg. Der Vorsitzende des Fachverbandes, Manfred Stather, überreichte Lanz den Wilhelm-…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Neun von zehn Verbraucher kennen das Logo der Sanitär- Heizungs- und Klimafachbetriebe. Sie verbinden überwiegend Qualität und Beratung mit dem blau, rot, gelben Eckring, der auf den Innungsfachbetrieb hinweist. Eine Verbraucherumfrage des baden-württembergischen SHK -…

    Weiterlesen

    Jede dritte baden-württembergische Heizanlage ist 15 Jahre oder älter. Für diese Veteranen wird es in den nächsten Monaten eng, da im November 2004 die Grenzwerte der Bundesimmissions-Schutzverordnung (BImSchV) endgültig greifen und die bisherigen Übergangsfristen für alte…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Sonnenenergie zur Kühlung einsetzen - für Laien ein verblüffender Gedanke, für Fachleute eine ideale Möglichkeit Energie einzusparen. Thomas Klink aus Horb a.N., der in seiner Diplomarbeit an der Fachhochschule Esslingen solare Systeme zur Kühlung von Gebäuden verglich…

    Weiterlesen