Presseinfos

    Stuttgart: "Verhalten positiv aber noch nicht stetig", mit diesen Worten beschrieb Manfred Stather, Vorsitzender des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg, die wirtschaftliche Entwicklung des SHK-Handwerks. Eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent auf 4,35…

    Weiterlesen

    Stuttgart: "Entgegen mancher Vorstellungen in der Politik arbeiten im Sanitär-Heizung-Klima Handwerk in erster Linie qualifizierte Fachkräfte", stellte Manfred Stather, Vorsitzender des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg, auf der diesjährigen…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Drei-Liter-Haus, Gebäudeenergiepass, das ferngesteuerte Eigenheim oder Kunden, die von Wellness-Tempeln träumen - die Anforderung an die Heizung-Sanitär-Klima Handwerker sind in den vergangenen Jahr stark gewachsen. "Die Konsequenz ist ein ständiger Spagat der…

    Weiterlesen

    Hoher Standard, sichere Versorgung und trotzdem noch Nachholbedarf - auf diese Begriffe lässt sich die baden-württembergische Wasserversorgung bringen. 123 Liter Trinkwasser sprudeln pro Einwohner und Tag aus den baden-württembergischen Wasserhähnen. Dass dieses Wasser…

    Weiterlesen

    Bis zu zehn Liter Verdunstungswasser entstehen in einem Vier-Personen-Haushalt an einem Tag. Diese "Nässe" sorgt bei den inzwischen gut abgedichteten Wohnungen immer häufiger für Probleme. Die Sanitär-Heizung-Klima Fachbetriebe empfehlen kontrollierte Raumlüftungen und bei Bedarf…

    Weiterlesen

    Stuttgart/ Schorndorf: Wirtschaftsminister Ernst Pfister zeichnete am Dienstag, 14. Februar 2006, den Schorndorfer Klempner- und Installateurmeister Erwin Weller mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg aus.

    Weiterlesen