Presseinfos

    "Häuslebauer", die ab dem 1. Januar 2009 einen Bauantrag oder eine Bauanzeige stellen, müssen Erneuerbare Energien für ihre Wärmeversorgung nutzen. Das an diesem Tag in Kraft tretende Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ist eine wesentliche Maßnahme im Klimaschutzprogramm…

    Weiterlesen

    Starke Regenfälle können für Hausbesitzer zum Alptraum werden: Vollgelaufene Keller, immense Schäden an Gebäuden wie Hausrat und zuletzt die schlimme Nachricht, dass die Versicherung nicht zahlt. Der Grund: In öffentlichen Kanalnetzen gibt es geplante Sicherheitslücken, die jeder…

    Weiterlesen

    Heizung ein oder aus – die beginnende Heizperiode treibt vielen Hausbesitzern die Schweißperlen auf die Stirn. Nach wie vor hohe Heizkosten lassen bei einigen den Gedanken aufkommen, die warme Stube kalt zu lassen. Zu weniger drastischen Mitteln rät der Fachverband…

    Weiterlesen

    Energieeinsparungen rechnen sich ökologisch und ökonomisch! Auf Grund staatlicher Förderungen und der exorbitanten Energiepreise ist eine Modernisierung der Heizanlage umweltfreundlich und entlastet die Haushaltskasse. „Das Einsparpotenzial kann mehrere hundert Euro pro Jahr…

    Weiterlesen

    Holz als regenerative Energiequelle erfreut sich beim Verbraucher steigender Beliebtheit. Mit der geplanten Novellierung der 1. Bundesimmissions-Schutzverordnung (1. BImSchV) im kommenden Jahr fragen sich viele Hausbesitzer, ob sich die Öfen weiter zur Senkung der Heizkosten…

    Weiterlesen

    Wer sieht im kalten Winter nicht gerne ins prasselnde Feuer oder genießt die behagliche Wärme eines Kamins? Kachelöfen und Kamine sind der Wunsch von jedem dritten Hausbesitzer und haben seit Jahren nichts von ihrer Attraktivität verloren.

    Gerade die Vielfalt in Form und…

    Weiterlesen