Presseinfos

    Der Einsatz von Holz als Brennstoff in häuslichen Feuerungsanlagen ist auf dem Vormarsch. Der kohlendioxidneutrale Brennstoff wird in Kamin- und Kachelöfen genauso verfeuert wie – als Holzpressling – in Pelletsöfen und Heizkesseln. Im Zuge der Feinstaubdiskussion plant die…

    Weiterlesen

    Biberach a. d. R./ Gengenbach: „Gerhard Schmidt hat die Chancen erneuerbarer Energie frühzeitig erkannt“, betonte Manfred Stather. Der Vorsitzende des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg zeichnete den Ehrenobermeister aus Gengenbach mit dem Wilhelm-Braun-Preis…

    Weiterlesen

    Biberach a. d. R.: „Anstrengung und Einsatz zahlt sich aus“, kommentierte Manfred Stather, Vorsitzender des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg, die tollen Ergebnisse des handwerklichen Nachwuchses. Die Landessieger des Praktischen Leistungswettbewerbes…

    Weiterlesen

    Stuttgart: „Viele Altbauten sind Energiefresser“, bilanziert der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Der Energieverbrauch kann hier bis auf das Fünffache eines Neubaus steigen. Die Folge: eine stärkere Belastung der Umwelt und der eigenen Haushaltskasse.

    Weiterlesen

    Stuttgart: Seit Jahren ist Holz eine willkommene Alternative zu den herkömmlichen Hausheizungen. Der kohlendioxidneutrale Brennstoff wird in Kamin- und Kachelöfen genauso verfeuert wie – als Holzpressling – in Pelletsanlagen. Eine auf unsachgemäßen Fakten beruhende…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Energieausweise, Reduzierung der Kohlendioxidwerte, Steigerung der Energieeffizienz oder altersgerechte Bäder – ein Blick auf die politische Agenda und die Wünsche der Verbraucher zeigt, die Aufgaben für das Sanitär-Heizung-Klima (SHK) - Handwerk nehmen zu.

    Weiterlesen