Deutliche Lohnerhöhung im baden-württembergischen SHK-Handwerk

Foto: FVSHKBW

Dass man in schwierigen Zeiten auch ohne Streik, sondern durch zielgerichtete Verhandlungen auf Augenhöhe zu guten Ergebnissen kommt, haben die Tarifkommissionen des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg und der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) bewiesen und sich in der ersten Verhandlungsrunde am 25. Februar auf einen Tarifabschluss für 24 Monate geeinigt.

Die Entgelte der rund 50.500 Beschäftigten im baden-württembergischen SHK-Handwerk erhöhen sich damit ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent. Ab dem 1. Mai 2026 steigen die Löhne und Gehälter um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Schritten jeweils zum 1. September um durchschnittlich 7,4 Prozent. 

Details zu diesem erfolgreichen Tarifabschluss finden Sie in der angefügten Pressemitteilung.