Die kontroverse Diskussion über Feinstaub und Holzöfen verunsichert Verbraucher seit langem. Viele fragen sich: Ist eine Holzfeuerstätte sinnvoll und…
Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel. Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Denn die meisten von uns verbringen mehr…
„Testen, damit alle gesund bleiben!“ – unter diesem Motto forciert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit anderen…
Das SHK-Handwerk ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner. Trotz Kontakteinschränkungen sind die Innungsfachbetriebe für ihre Kunden da.
F…
Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen…
Mit dem digitalen Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk steht Handwerksbetrieben ein kostenloses Tool zur Verfügung, das sie dabei unterstützt, den…
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Dezember 2020 verabschiedet worden und am 1. Januar 2021 in Kraft getreten.
Die Novelle…
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) forciert der Gesetzgeber den Austausch alter Heizungsanlagen mit schlechter Klimabilanz. In Verbindung mit…
Das Bundesfinanzministerium hat Anfang des Jahres eine umfangreiche Liste veröffentlicht, in der auf Fragen zur steuerlichen Förderung energetischer…
Fast die Hälfte der neu errichteten Wohngebäude werden von Wärmepumpen beheizt. Auch im Bestand wächst der Trend zu den umweltfreundlichen…