Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler: Leitungswasserschäden waren 2019 für die Versicherer so teuer wie noch nie. Die…
Handwerker sorgen auch während der Corona-Pandemie bei ihren Kunden weiter dafür, dass alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten…
Die Weltleitmesse ISH bringt die SHK-Branche vom 22.-26. März 2021 coronabedingt digital zusammen. Das Ziel: Aussteller, Besucher, Experten und…
Seit vielen Jahren unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg das Projekt „Go.for.europe“, das…
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das neue Förderprogramm im Bereich der Heizungssanierung und für den Einsatz erneuerbarer…
Private Eigentümer und Mieter können wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen.
…
Mit Beginn des Jahres ist auch im Gebäudesektor die Bepreisung von Kohlendioxid (CO2) gestartet. Für einen Liter Heizöl zahlen Verbraucher in diesem…
Ende 2020 hat Deutschland die „Schallmauer“ von eine Million Wärmepumpen durchbrochen. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) feierte diesen Meilenstein…
Um die Virenlast in Innenräumen zu verringern, ist effektives Lüften die erste Wahl. Bringt eine Lüftungsanlage nicht ausschließlich Außenluft in den…
66 Prozent der Deutschen wünscht sich laut einer repräsentativen Statista-Umfrage für E.ON, dass mehr Solaranlagen auf Wohn- und Gewerbe-Gebäuden…