Eigentlich soll die kommunale Wärmeplanung den klimafreundlichen Heizungsumbau in Deutschland voranbringen, vor allem auch durch den Ausbau der…
Der Tag des Handwerks am 21. September stellt in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement der Handwerkerinnen und…
In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der 2023 fertiggestellten…
Wer seine alte Heizung gegen eine moderne Holz- oder Pelletheizungsanlage tauscht, erhält dafür eine attraktive staatliche Förderung. Die…
Nahezu jeder zweite junge Mensch mit hoher Schulbildung fühlt sich von der Schule über Ausbildungsberufe nicht gut informiert. Das geht aus der Studie…
txn. Um das Klima zu schützen und um für unsere Gesellschaft die Zukunft zu sichern, ist es wichtig, auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Dazu wird…
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat sich mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer, die in eine Wärmepumpe investieren, im Falle eines…
Die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Ausbildung ist der Bundesregierung nach eigener Darstellung ein zentrales Anliegen. Mit der…
Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an? Das Bündnis freie Wärme gibt Tipps, wie die Wärmeplanung gelingt.…
Der „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der „Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag“ sind seit Jahren als Praktikumstage etabliert, um Einblicke in Berufe…