Keine Wärmewende ohne Fachkräfte. Das Projekt learn.SHK zielt darauf ab, Menschen im SHK-Handwerk noch besser auszubilden. Als Startpunkt ermitteln…
Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ bieten die Tagespraktika Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und…
txn. In Deutschland sind von den 21 Millionen Heizungen zirka 12 Millionen veraltet und verbrauchen zu viel Erdgas oder Heizöl. Um die Klimaziele zu…
Mit rund 227.500 Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg das Deutsche Handwerksinstitut e.V. (DHI) im Jahr…
Die Transformation zu klimaneutraler Mobilität stellt das Handwerk vor besondere Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des…
In einer aktuellen Untersuchung hat das Handelsblatt zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW die Heizkosten für ein typisches Einfamilienhaus (120…
Die ISH, die weltweit führende Messe für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Energietechnik, ist der perfekte Treffpunkt für Fachleute aus dem…
Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt: Deutsche Hausbesitzer planen in den nächsten Jahren massive Investitionen in…
„Klimaschutz“ und „Gesellschaftliche Gesundheitsversorgung stärken“, das sind die beiden wesentlichen Themen des Positionspapiers, das der…
Unter der Überschrift „Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden“ hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) seine 25…