Auf der eltefa in Stuttgart können sich Heizungsbauer über innovative Technologien informieren und vor allem einen Eindruck darüber gewinnen, wie…
Sie sind in der Regel so ineffizient und reparaturanfällig, dass sie nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel belasten. Daher hat der…
Bei einer grundlegenden Dachsanierung müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden eine Photovoltaikanlage installieren. Wer sein Dach…
Der ganz große Baustoffmangel scheint vorüber. Nicht ganz so entspannt sieht es bei den Sanitär- und Heizungshandwerkern aus.
Der Konjunkturbericht…
Das Jahressteuergesetz enthält einen wichtigen Schritt für das Vorankommen der energetischen Sanierung von Eigenheimen. Ab 2024 wird es möglich sein,…
Auch wenn viel Energie mit der richtigen Bedienung gespart werden kann: Am besten ist immer noch eine moderne Technik in einem gut sanierten Gebäude.…
Seit die Energiepreise in die Höhe geschossen sind, haben moderne Holzfeuerstätten und Wärmepumpen Hochkonjunktur. Sie sollen künftig weiter ausgebaut…
Der Klimawandel ist spürbar, lange Hitzeperioden werden von Extremregenereignissen unterbrochen. Aber ein zu trockener Boden kann den Regen nicht…
Werden alte oder denkmalgeschützte Häuser energetisch saniert, können Pelletheizungen eine clevere Lösung sein. Dank hoher Vorlauftemperaturen kann…
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat zum Jahresauftakt die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des Erneuerbaren Ausbaus benannt.…