Die im Rahmen der Energiewende von der Bundesregierung geplante steuerliche Förderung von Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung ist im Dezember…
Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert die energetische Sanierung von Wohnhäusern noch stärker: Seit Dezember 2012 erhalten Hausbesitzer im…
Am 31. Dezember 2012 hat eine Regelung geendet, nach der nur der Bezirksschornsteinfegermeister die Messungen und Überprüfungen an den Feuerstätten…
Viele Verbraucher schätzen eher falsch ein, wofür welche Summen beim (Um-)Bau eines Bades letztlich rausgehen. Speziell der finanzielle Rahmen für…
Die Heizkörper nicht mit Möbeln oder Vorhängen verdecken, Stoßlüften, statt die Fenster zu kippen, undichte Stellen an den Fenstern abdichten und die…
Jeder Fünfte heizt nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts im Neubau bereits mit Solarenergie. Und ein Drittel der neuen Büroimmobilien nutzen…
Seit dem 1. Januar 2013 gelten neue Regelungen für die brandschutztechnische Abschottung von Metallrohren mit Anschluss von Kunststoffrohren.…
Das Wirtschaftsministerium hat die Modalitäten seines Förderprogrammes für Ausbildungsverbünde zum Jahreswechsel angepasst. Wesentliche Verbesserung…
Zum 1. Januar 2013 wurde die Verdienstgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijob) von 400 Euro auf 450 Euro angehoben. Darüber hinaus…
Deutsche Männer legen großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Darauf deuten die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zu den Duschgewohnheiten der…