Zentrale Wärmenetze können in bestimmten Fällen bei der Wärmeversorgung sinnvoll sein. Doch meist handelt es sich bei Wärmenetzen um Angebote eines…
Mecklenburg-Vorpommern ist das klimafreundlichste Bundesland, wenn es ums Heizen geht. Jedes Jahr entstehen dort 5,5 Prozent weniger klimaschädliches…
Nachdem die Koalitionspartner am 29. März keine Einigung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erzielen konnten, besteht keine Chance mehr, das Gesetz…
Unter dem neuen Motto „Strom & Wärme im grünen Bereich“ wird die Woche der Sonne dieses Jahr erstmals gemeinsam vom Bundesverband Solarwirtschaft, vom…
Die 2017-er Ausgabe des Neuheiten-Magazins Barrierefreies Bad und WC bringt SHK-Handwerker wieder auf den neuesten Stand zum Thema Badkomfort für…
Die Digitalisierung wird die Arbeitsprozesse gerade auch im SHK-Handwerk in Zukunft stark beeinflussen. Für immer mehr Bereiche und Prozesse in den…
Digitalisierung auf der einen Seite, der Klimaschutzplan 2050 auf der anderen – SHK-Betriebe müssen sich in Sachen Heizungstechnik bereits heute auf…
Die Luftqualitätsverordnung-Kleinfeuerungsanlagen ist am 9. Februar 2017 in Kraft getreten. Darin wird geregelt, welche Einzelfeuerstätten für feste…
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am 15. März auf der ISH in Frankfurt seinen Design-Preis für individuell gefertigte Feuerstätten…
Die Bereitschaft der Eigenheimbesitzer in Deutschland, in die Wertsteigerung ihrer Immobilie zu investieren, ist weiterhin hoch. Dies bestätigte eine…