Aktuelles

    • Energiewende durch Wärmewende voranbringen
    • EWärmeG schnellstmöglich abschaffen
    • Wahlfreiheit bei der Heizungswahl
    • Berufliche Bildungsstätten mit moderner Technik ausstatten
    • Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Ausbildung stärken
    • Vorrang der Privatwirtschaft wahren
    • Entbürokr…
    Weiterlesen

    Vom 13. bis zum 31. Oktober finden wieder die Praktikumswochen Baden-Württemberg statt. Schülerinnen und Schüler können in zahlreiche Unternehmen hineinschnuppern und ausprobieren, welche der vielen Ausbildungsberufe am besten zu ihnen passen.

    Zum Start der Praktikumswochen sagt…

    Weiterlesen

    Unternehmen können sich ab sofort für die 22. Runde des Umweltpreises Baden-Württemberg bewerben. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

    Weiterlesen

    Nach den Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks 2024 wird in Baden-Württemberg überwiegend mit alten Öl- und Gasheizkessel geheizt. Da in der Schornsteinfegerstatistik nicht die moderneren Brennwertheizungen erfasst sind, bezieht sich die Auswertung auf die sogenannten…

    Weiterlesen

    Das Ausbildungsnetzwerk für junge Frauen im SHK-Handwerk!

    In Baden-Württemberg befinden sich rund 100 junge Frauen in der SHK-Ausbildung. Klingt nach wenig? Stimmt. 
    Genau dafür gibt’s jetzt GIRLS@SHK – das Azubinetzwerk für junge Macherinnen im Handwerk.

    Was ist GIRLS@SHK
    GIRLS@SH…

    Weiterlesen

    Cyberangriffe machen auch vor Handwerksbetrieben nicht halt.

    Phishing-Mails, veraltete Software oder ein unvorbereiteter Ernstfall – oft reichen schon kleine Lücken, um Stillstand, Datenverlust oder teure Schäden im IT-System Ihres Betriebs zu verursachen. Unsere drei…

    Weiterlesen