Aktuelles

    Liebe SHK-Mitgliedsbetriebe,

    wir sind heute ab 12:00 Uhr telefonisch nicht mehr erreichbar, da unser Team sich auf einen gemeinsamen Betriebsausflug freut.

    Ab morgen sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen schönen Tag!

    Weiterlesen

    Nach den Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks 2024 wird in Baden-Württemberg überwiegend mit alten Öl- und Gasheizkessel geheizt. Da in der Schornsteinfegerstatistik nicht die moderneren Brennwertheizungen erfasst sind, bezieht sich die Auswertung auf die sogenannten…

    Weiterlesen

    Das Ausbildungsnetzwerk für junge Frauen im SHK-Handwerk!

    In Baden-Württemberg befinden sich rund 100 junge Frauen in der SHK-Ausbildung. Klingt nach wenig? Stimmt. 
    Genau dafür gibt’s jetzt GIRLS@SHK – das Azubinetzwerk für junge Macherinnen im Handwerk.

    Was ist GIRLS@SHK
    GIRLS@SH…

    Weiterlesen

    Cyberangriffe machen auch vor Handwerksbetrieben nicht halt.

    Phishing-Mails, veraltete Software oder ein unvorbereiteter Ernstfall – oft reichen schon kleine Lücken, um Stillstand, Datenverlust oder teure Schäden im IT-System Ihres Betriebs zu verursachen. Unsere drei…

    Weiterlesen

    Nach dem schwachen Start der Heizungsförderung über die KfW Anfang 2024 wurden im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Förderanträge als im Vergleichszeitraum 2024 bewilligt. Die Wärmepumpen hatten mit über 80 Prozent (knapp 125.000 Anträgen) den größten Anteil. Nach NRW und Bayern…

    Weiterlesen

    Heizungsmodernisierung jetzt angehen

    (Stuttgart). Auch wenn das eigene Gebäude laut kommunalem Wärmeplan irgendwann an Fernwärme angeschlossen werden könnte, sollten Hausbesitzer nicht damit warten, ihre Heizung zu modernisieren. Darauf weist der Fachverband…

    Weiterlesen