ERFA-Gruppe „SHK-Betrieb der Zukunft" mit Blick auf die Optimierung von Betriebsabläufen

Sich austauschen sowie neue Impulse erhalten und weitergeben - das sind die wichtigsten Ziele einer ERFA-Gruppe.

„Mehr Freiheit und Erfolg durch bessere Organisation“ - das war im Oktober weniger Versprechen, denn Arbeitsauftrag. Denn da tagte die ERFA-Gruppe „SHK-Betrieb der Zukunft“ in der Fachverband-Geschäftsstelle, um sich intensiv mit der Optimierung von Arbeitsprozessen zu befassen.

Als Referent hatte der Fachverband hierzu Udo Herrmann eingeladen. Herrmann ist selbst Schreinermeister, hat sich aber auch einen Namen als Strategie-Coach und Redner gemacht. Sein Fachwissen gibt er außerdem als Buchautor und in der Fachpresse weiter.

Basierend auf seinen Erfahrungen gelang ihm der praktische Einstieg in das Thema „Prozessablauf“ leicht und seine darauf aufbauenden,  konkreten Praxistipps kamen bei den Teilnehmern gut an. Die wurden dazu angeregt, die eigenen Abläufe zu durchleuchten und mit Hilfe von Checklisten zu optimieren. "Oftmals verschenken Handwerker jede Menge Potenzial, wenn im Vorfeld wichtige Fragen nicht geklärt sind", so Herrmann. So seien Fragen zur Situation vor Ort und zu Bedürfnissen der Kunden einfach zu stellen, beispielsweise wie das Gebäude zugänglich ist, ob Absperrhähne erreichbar sind oder ob es Besonderheiten gibt, wie Haustiere oder Bewohner mit Einschränkungen. Routinemäßig lassen sich solche Informationen via Checklisten gut einholen.

Im Praxisteil erarbeitete die ERFA-Gruppe anschließend eigene Checklisten für SHK-typische Abläufe, so zum Beispiel beim Erstkundenkontakt vor einer Bad- oder Heizungssanierung und zum Baustellenbeginn. Derlei Checklisten tragen für einen reibungslosen Auftragsablauf bei.

Keine ERFA-Gruppe ohne "echten" Erfahrungsaustausch abseits der Tagesordnung - den nutzten die Kollegen untereinander intensiv. Dies war natürlich auch ein Ziel der vom Fachverband 2018 gegründeten Expertengruppe, die durch die Zukunftsinitiative "Handwerk 2025"  gefördert wird.

Das nächste ERFA-Gruppentreffen ist für das Frühjahr 2022 terminiert.