Verbraucher sollten die warmen Sommermonate nutzen, um die Effizienz der eigenen Heizungsanlage zu überprüfen und mögliche Schwachstellen aufzudecken.
Dazu empfiehlt der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) den neuen Effizienz-Check. Dieser bietet Hausbesitzern jetzt auch auf dem Serviceportal<link http: www.intelligent-heizen.info _blank external-link-new-window externen link in neuem> www.intelligent-heizen.info die Möglichkeit, in fünf Minuten Einsparpotenziale aufzudecken. Zudem erhalten Interessierte nützliche Tipps und Orientierung bei Fragen rund um das Thema Heizungsmodernisierung.
Mit welchen Investitionskosten muss man im Einfamilienhaus beim Austausch der Heizungsanlage rechnen? Welche technischen Lösungen gibt es? Wie wirtschaftlich und umweltfreundlich sind diese? Auf den leicht verständlichen Seiten des Effizienz-Checks lassen sich alle wichtigen Informationen zu diesen Themen finden. Mit dem Programm können Verbraucher mit wenigen Klicks herausfinden, welche Schritte bei der Heizungsmodernisierung von Bedeutung sind. Durch Anklicken der Bedienungselemente können verschiedene Systemkombinationen ausgewählt und verglichen werden. Auch eine individuelle Berechnung durch die Eingabe des eigenen Verbrauchs und der aktuellen Energiepreise ist möglich.
Weiterführende Informationen zum Stichwort Heizungsmodernisierung sowie kostenlose Infobroschüren und eine Fördermitteldatenbank finden Verbraucher auf dem Informationsportal der VdZ unter <link http: www.intelligent-heizen.info external-link-new-window externen link in neuem>www.intelligent-heizen.info.