Seminarbuchungen
Kältetechnik für Wärmepumpenanlagen - Praktischer Tag
Ausgebucht!
Dieser Kurs wurde auf Wunsch vieler Teilnehmer des Seminars "SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen" konzipiert, welche die praktischen Fertigkeiten an kältetechnischen Geräten und Anlagen vertiefen wollen. Bei diesem Kurs wird den Teilnehmern individuell die Möglichkeit geboten, an Geräten und Anlagen zu arbeiten, um verstärkt praktische Erfahrungen zu sammeln.
Beschreibung:
Bei diesem Intensivkurs wird den Teilnehmern individuell die Möglichkeit geboten an Geräten und Anlagen zu arbeiten um noch mehr praktische Erfahrungen zu sammeln.
Kursinhalt:
- Wartung an einer Wärmepumpe
- Vorgehensweise laut Checkliste
- Dichtigkeitsprüfung der Kälteseite nach Verordnung
- Logbuch gemäß Verordnung führen und ausfüllen
- Überprüfung einer Klimaanlage
- Kältekreislauf messen
- Reinigung, Fehlerursachen/-wirkungen an Geräten und Leitungen, Instandsetzungsarbeiten, Demontage und Entsorgung
Durch die Teilnehmerbegrenzung auf 12 Personen und 2 Referenten besteht eine intensive Betreuung der Teilnehmer.
Wichtig:
Bitte Kopie des Zertifikats nach der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 2015/2067 der Kategorie I der Anmeldung beifügen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Besonderheiten:
Zielgruppe:
Absolventen der Seminare SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen
Anmeldeschluss:
25. September 2023
