Seminarbuchungen
Führungskräfteseminar 2024 in Oberstdorf
Vom 19. bis 22. März 2024 veranstaltet die Förderungsgesellschft SHK mbH sein Führungskräfteseminar in Oberstdorf. Dieses besondere Seminar mit Workshop-Charakter, soll Ihnen neben der Möglichkeit zur persönlichen Fortbildung auch Gelegenheit zum Ausgleich und zur persönlichen Regeneration bieten. Getagt wird im modernen 4-Sterne Superior Hotel „Exquisit“, welches Sie mit seinem großzügigen Wellnessbereich sowie seiner ausgezeichneten Küche begeistern wird.
Beschreibung:
Die Referenten von „Handwerker von morgen“ werden Sie mit folgendem spannenden Thema begeistern:
Unternehmerkompetenzen - alte Welt vs. neue Welt
Komme ich mit den Fähigkeiten von heute, morgen noch weiter?
Welche (innovativen) Kompetenzen brauche ich in Zukunft als Chef?
War in der Vergangenheit vor allem technisches Expertenwissen oftmals ausreichend für den unternehmerischen Erfolg im Handwerk, so hat sich das Anforderungsprofil an die Handwerks-Führungskräfte in den letzten Jahren erheblich verändert. Auch wenn technisches Fachwissen nach wie vor die Grundlage bildet, sind heute und morgen verstärkt vielseitige Unternehmerkompetenzen gefragt, die über das bisherige Maß deutlich hinausgehen und mit dem eigentlichen Handwerk nichts mehr zu tun haben. Wir brauchen neues „Werkzeug“ in der Kiste.
Diese Werkzeuge und Strategien werden im Seminar gemeinsam erarbeitet. Sie sichern den Wissenstransfer im Betrieb und ermöglichen eine stärkenorientierte Führung.
Ebenso wird es an den drei Vormittagen darum gehen, verstärkt „AM“ statt „IM“ Unternehmen zu arbeiten, indem strategische Entwicklungen in der Branche aufgegriffen und konkrete Handlungsoptionen für das eigene Unternehmen herausgearbeitet werden.
Vor diesem Hintergrund bietet sich die Veranstaltung sowohl für alle Führungskräfte sowie Nachwuchs-Führungskräfte von SHK-Betrieben an.
Ziele
Anregung zum Quer- und Neudenken der betrieblichen Praxis und Eröffnung von persönlichen und strategischen Entwicklungsperspektiven
Wir erarbeiten uns im Workshop Gedanken und Ideen, mit denen Sie die aktuellen Veränderungen besser verstehen. Und vor allem werden Sie souveräner und erfolgreicher handeln.
Darüber hinaus wird Albrecht Oesterle vom Fachverband SHK Baden-Württemberg ein Impulsreferat zu einem aktuellen Thema halten.
Veranstaltungsablauf
Dienstag, 19.03.2024
bis 18.00 Uhr Individuelle Anreise
18.00 Uhr - 19.30 Uhr Impulsreferat zu aktuellem Thema (Albrecht Oesterle)
ab 19.30 Uhr Abendessen und Erfahrungsaustausch
Mittwoch, 20.03.2024
08.15 Uhr - 11.45 Uhr Unternehmerkompetenzen Teil I (Handwerker von morgen)
11.45 Uhr - 19.30 Uhr Individuelles Regenerationsprogramm
ab 19.30 Uhr Abendessen und Erfahrungsaustausch
Donnerstag, 21.03.2024
08.15 Uhr - 11.45 Uhr Unternehmerkompetenzen Teil II (Handwerker von morgen)
11.45 Uhr - 19.30 Uhr Individuelles Regenerationsprogramm
ab 19.30 Uhr Abendessen und Erfahrungsaustausch
Freitag, 22.03.2024
08.15 Uhr - 11.45 Uhr Unternehmerkompetenzen Teil III (Handwerker von morgen)
11.45 Uhr Seminarende
Getagt wird im modernen 4-Sterne Superior Hotel „Exquisit“, welches Sie mit seinem großzügigen Wellnessbereich sowie seiner ausgezeichneten Küche begeistern wird.
Teilnahmegebühr: 615,00 Euro / pro Person
(inkl. Seminargebühren sowie sämtliche Unterlagen, Tagungsgetränke, Pausenverpflegung und Mittagsimbiss)
zusätzliche Hotelkosten*): 705,00 Euro / pro Person im DZ
750,00 Euro / pro Person im EZ
*) zzgl. ortsübliche Gästetaxe / Abrechnung erfolgt direkt im Hotel
Teilnahme nur für Mitgliedsbetriebe möglich!
Besonderheiten:
Zielgruppe:
Führungskräfte im SHK-Handwerk
Anmeldeschluss:
12. Januar 2024
