Aktuelle Infos

Einen Tag bevor es für die Innungen und deren Delegierten in Göppingen mit dem Verbandstag losgeht, ist die Verbandsspitze bereits angereist.

Der Oberbürgermeister der Stadt, Alex Maier, hat heute Mittag den Vorstand des Fachverbandes und die Vertreter der SHK-Innung Göppingen…

Weiterlesen

(Stuttgart/Göppingen) Das baden-württembergische Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk hat seinen Jahresumsatz 2022 gegenüber dem Vorjahr erneut steigern können. Gleichermaßen aufwärts zeigt der Trend bei den Beschäftigten- und Ausbildungszahlen, wie der digitale Jahresbericht 2022…

Weiterlesen

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg weist auf Ungereimtheiten hin bezüglich der von den Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes formulierten Leitplanken.

Für rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg werden die…

Weiterlesen

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg weist auf Ungereimtheiten hin bezüglich der von den Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes formulierten Leitplanken.

Für rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg werden die…

Weiterlesen

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Verbandstag bei der SHK Innung Göppingen!

Wir freuen uns, am Samstag, 24. Juni, in der Stadthalle Göppingen Bauministerin Nicole Razavi MdL begrüßen zu dürfen. Sie wird die Fachtagung mit einem Impulsreferat zum Thema "Bauen und Wohnen im…

Weiterlesen

(Stuttgart/Göppingen) Am 23. und 24. Juni feiert der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg seinen 76. Verbandstag in Göppingen. Zu diesem Branchentreffen werden auf Einladung der Innung Sanitär-Heizung-Klempnerei Göppingen in der Stadthalle in Göppingen…

Weiterlesen

Bei zunehmend sommerlichen Außentemperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Einstellung ihrer Heizung prüfen. Die Einstellung „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“ kann den Energieverbrauch während der Sommermonate senken. Die Heizkörperthermostate sollten dann am…

Weiterlesen

Auf einer speziellen Internetseite des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima finden Verbraucher und Verbraucherinnen, Auszubildende und Weiterbildungsinteressierte relevante Informationen und Links zur aktuellen Situation auf dem Wärmemarkt aus Sicht des…

Weiterlesen

Fast 100.000 Wärmepumpen wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 verkauft. Die Steigerung gegenüber dem noch stärker von Lieferengpässen geprägten Vorjahrsquartal beträgt inklusive Trinkwasser-Wärmepumpen 122 Prozent. Bei Heizungs-Wärmepumpen betrug das Wachstum etwa…

Weiterlesen

Wärmepumpen schonen das Klima, denn sie beziehen rund dreiviertel der Energie zum Heizen aus der Umwelt. Die gängigsten Wärmequellen sind Luft, Erdreich und Grundwasser. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen lediglich einen kleinen Anteil Strom…

Weiterlesen