Presseinfos

In Baden-Württemberg werden verstärkt komplette Neubaugebiete mit einer s.g. Nahwärmeversorgung ausgerüstet. Dabei werden die einzelnen Gebäude von einer Heizzentrale über Rohrleitungen mit Wärme für Heizung und Warmwasser versorgt. Das bedeutet, in den einzelnen Gebäuden wird…

Weiterlesen

Ein Wort geistert durch den Sanitär-, Heizungs- und Klimasektor: Energieeinspar-Verordnung (EnEV). Mit dieser Verordnung, die zum 1. Februar 2002 in Kraft getreten ist, soll der individuelle Energieverbrauch von Gebäuden um weitere 30 Prozent gesenkt werden. Sie gilt auch als das…

Weiterlesen

Man muss sich drin wohlfühlen, es soll hell sein und jeden Morgen freundlich auf den Tag einstimmen. Das sind nur ein paar der vielen Ansprüche, die an das Badezimmer gestellt werden. Das Bad, der erste Ort am Morgen und der letzte am Abend.

 

Weiterlesen

Hauseigentümer, die ihre Heizungsanlage in Schwarzarbeit modernisieren (oder warten) lassen, gehen Risiken ein, die sich zu einem Alptraum auswachsen können.

 

Weiterlesen

Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in Gebäuden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit für unsere Lebensqualität mit ausschlaggebend. Es trägt wesentlich zur Regeneration…

Weiterlesen

Wer sein Bad in Schwarzarbeit modernisieren lässt, nimmt viele unvorhersehbare Risiken in Kauf, die für den Auftraggeber zum Alptraum auswachsen können.

 

Weiterlesen