Die neue FV-Webseite nimmt Gestalt an

Beim Verbandstag im Juli will der Fachverband seinen neuen Internetauftritt präsentieren. Um das zu erreichen, treiben das FV-Team und die beteiligten Agenturen das Projekt mit Hochdruck voran.

Konzentrierte Gruppenarbeit zur Frage, wie die Seite wirken soll.

Würde ein derartiges Bild auf auf die Webseite passen? Detailliert geht die Gruppe durch, wie sich der Verband präsentieren soll und wie nicht.

Diskussion in der Gruppe aus Vorstandsmitgliedern, Mitarbeitern des Fachverbands und der Agentur.

Eigener Punkt des Workshops: die sensationelle Suchfunktion der neuen Webseite. Fotos: Völpel/FVSHKBW

Unsere neue Website kommt – und die Innungen können mit dabei sein! 
Zusammen mit der Agentur XM aus Aalen arbeitet unsere Projektgruppe Webseite aus Ehren- und Hauptamt an einem echten Gamechanger: Der neuen Internetseite des Fachverbands mit einer sensationellen Suchfunktion und vielen Verbesserungen für unsere Mitgliedsbetriebe und Innungen.
In zwei Workshops im vergangenen Jahr hatten wir erst die Ziele geklärt und dann die Interessen der Zielgruppen sowie die Struktur der Seite ermittelt. Über den Jahreswechsel folgte das Lastenheft für die Agentur, die den Relaunch umsetzt. Seit Januar erfasst eine weitere Agentur alle derzeitigen Inhalte und arbeitet diese für den neuen Verbandsauftritt um. 

Jetzt war das ganze Team erneut gefordert: In einem dritten Workshop haben wir gestern nicht nur die Themengewichtung der Startseite besprochen sondern beispielsweise auch die Bildsprache und was genau eigentlich die neue Suchfunktion können muss.

Was ändert sich?
+ Wir gestalten eine neue Wissensdatenbank – schneller und einfacher Zugriff auf Fachinfos und Dokumente
+ Navigation und Suche werden optimiert – damit man schnell findet, was man sucht
+ Ein frisches Design präsentiert das SHK-Handwerk im Südwesten modern, klar und nutzerfreundlich
+ Perfektes Nutzererlebnis auf allen Geräten – egal ob Smartphone, Tablet oder Computer: Die Webseite wird überall gleich gut lesbar sein. PDFs sind mehr nötig, aber weiterhin möglich.

Ergänzt wird die Webseite des Fachverbands durch ein neues Konzept von Netzwerk-Seiten für unsere Mitglieds­innungen. Sie erhalten damit ebenfalls eine zeitgemäße Außendarstellung, um etwa Endkunden oder künftige Azubis und deren Familien einladend anzusprechen. Den Mitgliedsbetrieben selbst erleichtern wir es damit, sich zu vernetzen. Wir laden alle Innungen herzlich ein, sich an der gemeinsamen Netzwerkseite zu beteiligen und diese in zwei Online-Terminen aktiv mitzugestalten. Die Infos finden Innungsvertreter im neusten IÖA-Rundschreiben 2/25 und im nächsten Innungsrundschreiben, das wir in Kürze versenden.

Live erleben lässt sich der Relaunch dann erstmals beim Verbandstag am 11. und 12. Juli in Heidelberg!